
Bildnachweis: © BNST GmbH / Foto: Winfried Eberhardt
Nur 30 Minuten von der Metropole Frankfurt und dem internationalen Flughafen entfernt, erwartet Besucher in Bad Nauheim eine faszinierende Mischung aus beeindruckender Architektur, erstklassiger medizinischer Expertise und kulturellem Erbe. Das charmante Heilbad, umgeben von idyllischen Parklandschaften und historischen Jugendstilbauten, lädt das ganze Jahr über zum Verweilen ein. Neben seiner malerischen Altstadt und den imposanten Kuranlagen ist Bad Nauheim auch ein führender Standort für Medizin und Forschung: Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung sowie renommierte Spezialkliniken wie die Kerckhoff-Klinik und die Sportklinik Bad Nauheim genießen internationales Ansehen.
Von der Salzgewinnung zum Kurort von Weltrang
Die Geschichte Bad Nauheims reicht Jahrtausende zurück. Bereits die Kelten nutzten die salzhaltigen Quellen zur Salzgewinnung – eine Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert fortgeführt wurde. Noch heute zeugen beeindruckende Gradierwerke, Wasserräder und Windmühlentürme von dieser Ära. Doch der wahre Aufstieg begann mit der Entdeckung der heilenden Wirkung der Thermalsole auf Herzleiden. Bald avancierte Bad Nauheim zum weltweit anerkannten Herzheilbad, das sogar europäische Hochadelige wie Kaiserin Sisi und Zarin Alexandra Feodorowna anzog.
Der Sprudelhof – Europas größte geschlossene Jugendstilbadeanlage
Eines der architektonischen Highlights der Stadt ist der Sprudelhof, die größte zusammenhängende Jugendstilbadeanlage Europas. Errichtet zwischen 1905 und 1911 unter der Schirmherrschaft von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, beeindruckt das Ensemble bis heute mit kunstvoll gestalteten Badehäusern, Ornamentik und detailreichen Wandmalereien. Die harmonische Verbindung von Architektur und Natur verleiht Bad Nauheim ein einzigartiges Flair. Wer den Zauber dieser Epoche hautnah erleben möchte, sollte das alljährliche Jugendstilfestival im September nicht verpassen – ein Wochenende voller Kunst, Musik, Modenschauen und Handwerkskunst im Zeichen des Jugendstils.
Ein Paradies für Rosenliebhaber
Nicht nur Heilquellen machen Bad Nauheim einzigartig – auch die Rose spielt hier eine zentrale Rolle. Im Ortsteil Steinfurth, dem ältesten Rosendorf Deutschlands, wird die Königin der Blumen bereits seit 1868 kultiviert. Das Rosenmuseum widmet sich der Geschichte und Symbolik dieser traditionsreichen Blume, während das alle zwei Jahre stattfindende Rosenfest tausende Besucher anlockt. Beim prachtvollen Rosenkorso ziehen mit unzähligen Blüten geschmückte Wagen durch die Straßen und verwandeln das Dorf in ein duftendes Farbenmeer.
Auf den Spuren von Elvis Presley
Musikfans kommen in Bad Nauheim ebenfalls auf ihre Kosten: Der King of Rock’n’Roll, Elvis Presley, verbrachte während seiner Militärzeit von 1958 bis 1960 hier seine Tage und machte die Stadt zu seiner Wahlheimat. Jedes Jahr im August zelebriert das „European Elvis Festival“ diese besondere Verbindung mit Konzerten, Cadillac-Paraden, Kino-Sessions und zahlreichen Events, die den legendären Geist der 50er- und 60er-Jahre wieder aufleben lassen.
Bad Nauheim – Eine Stadt mit vielen Facetten
Ob für eine entspannte Auszeit inmitten historischer Jugendstilbauten, einen kulturellen Streifzug durch die Vergangenheit oder eine Entdeckungsreise durch die Welt der Medizin und Forschung – Bad Nauheim begeistert mit seiner Vielfalt und einzigartigen Atmosphäre. Ein Ort, der Tradition und Moderne auf besondere Weise vereint und für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse bereithält.