Eine einfache Antwort, ein bisschen Wissenschaft und ein köstliches Rezept Seltsam eigentlich: Obwohl die Tomate unter Medizinern, Apothekern und Freunden…
-
-
Wenn nach einer Corona-Erkrankung Symptome wie Atemnot oder ständige Erschöpfung und Müdigkeit nicht verschwinden, spricht man von Long- bzw. Post…
-
Ohne Salz kann der Mensch nicht überleben: es reguliert den Blutdruck und den Flüssigkeitshaushalt – und ist wichtig für die…
-
Erlebnisse gehen uns unter die Haut. Manchmal würden wir am liebsten aus unserer Haut fahren. Und wenn es uns richtig…
-
Kohl – ein Gemüse mit enormen Heilkräften – wird seit mehr als 4.000 Jahren kultiviert wird. Kohl ist kein deutsches…
-
Nach wie vor fristet die Steckrübe ein stiefmütterliches Dasein. Ihr Image aus den Kriegsjahren, als die pure Not sie hierzulande…
-
Über Gallier, Zaubertränke, den Blutdruck und das Glück in der Liebe Zum großen Bedauern all derjenigen, die zumindest temporär gern…
-
Kurkuma senkt den Cholesterinspiegel, wirkt nachweislich antioxidativ und entzündungshemmend – adäquat zum Wirkstoff Ibuprofen – und könnte sogar vor Krebs…
-
Über Nostalgie, Chinesen, Oldies und ein neues „Rückwärts nach Vorn“ Rückwärtsgewandten Menschen begegnet man eher skeptisch. Sie gelten als wissenschafts-…
-
Fühlen Sie sich manchmal auch so abgeschlagen und schlapp? Das Wetter, Stress auf der Arbeit, Corona, zu wenig Schlaf, die…