Heilkräuter erfahren gerade ein Revival: In Workshops und Büchern wird vermittelt, was gegen welche Leiden hilft, wie wir Salben und…
-
-
Die Ingwerwurzel stammt aus Südostasien und wurde von Händlern nach Europa gebracht. In der Naturmedizin gilt Ingwer seit mehr als…
-
Unser Herz ist auf Hochleistung getrimmt: 100.000 Mal schlägt es pro Tag. Minütlich pumpt es bis zu sechs Liter Blut…
-
Was gibt es Entspannenderes als nach einem anstrengenden Arbeitstag oder an einem herbstlich grauen Wochenende in die Badewanne zu steigen?…
-
Der Herbst ist mit seinen kurzen Tagen und langen Nächten der ideale Zeitpunkt, um zur Ruhe zu kommen. Der Herbst…
-
Wenn es nach dem Hundertjährigen Kalender geht, wird das Wetter in den sieben Wochen nach dem Siebenschläfer (27. Juni) eben…
-
Der medizinische Fachbegriff lautet Dysmenorrhoe. Was sperrig klingt, bedeutet für viele Frauen jeden Monat das gleiche Leid: kurz vor und…
-
Eine einfache Antwort, ein bisschen Wissenschaft und ein köstliches Rezept Seltsam eigentlich: Obwohl die Tomate unter Medizinern, Apothekern und Freunden…
-
Wenn nach einer Corona-Erkrankung Symptome wie Atemnot oder ständige Erschöpfung und Müdigkeit nicht verschwinden, spricht man von Long- bzw. Post…
-
Ohne Salz kann der Mensch nicht überleben: es reguliert den Blutdruck und den Flüssigkeitshaushalt – und ist wichtig für die…